Wir suchen aktuell: Sozialpädagogen (m/w/d) mit 32 h/Woche für das Kinder- und Jugendfreizeitzentrum „JUFZ“ in Brand-Erbisdorf

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir als Elternzeitvertretung ab dem 01.07.2025 einen fachlich und persönlich überzeugenden: Sozialpädagogen (m/w/d) mit 32 h/Woche für das Kinder- und Jugendfreizeitzentrum „JUFZ“ mit 32+X h/ Woche, Haasenweg 1a in 09618 Brand-Erbisdorf.

Wer wir sind:

KINDERLAND-Sachsen e.V. gestaltet sachsenweit bedarfsgerechte Angebote zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien.

Ziel unseres Kinder-, Jugend- und Freizeitzentrum "JUFZ" ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in unserer Einrichtung treffen können, entsprechend ihren Interessen und Fähigkeiten miteinander kommunizieren und ihre Freizeit sinnvoll gestalten. Zur Anleitung, Beratung und Problembewältigung stehen wir Ihnen, als ausgebildete Sozialpädagogen, zur Verfügung. Die Kinder und Jugendlichen können und sollen sich in Projekten selbst einbringen und verwirklichen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit für die Besucher, die Angebote unserer Einrichtung mitzugestalten und durchzuführen. Wir legen viel Wert darauf, dass die Kinder und Jugendlichen untereinander soziale Kontakte knüpfen und sich wohlfühlen.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Sie setzten Konzepte zur Gestaltung eines bedarfsgerechten Alltags für die Kinder und Jugendlichen professionell um und entwickeln diese weiter.
  • Sie gestalten bedarfsorientierte und niedrigschwellige Angebote in der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Ferien- und Freizeitmaßnahmen.
  • Sie entwickeln bildungspolitische und lebensnahe Projekte unter Beteiligung der täglichen Besucher/-innen.
  • Sie arbeiten aktiv mit anderen Angeboten am Standort zusammen und vernetzten sich im Gemeinwesen und angrenzenden Netzwerken. 
  • Sie arbeiten intensiv mit ihrem Team und Gremien zusammen.
  • Sie nehmen an bedarfsgerechten Weiterbildungen sowie Supervisionen teil.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen berufsqualifizierenden sozialpädagogischen Hochschulabschluss oder einen diesem gleichgestellten Abschluss.
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind wünschenswert.
  • Sie besitzen ein fundiertes pädagogisches Fachwissen sowie ein hohes Maß an Motivation und ein aufgeschlossenes Verhalten gegenüber Kindern und Jugendlichen verbunden mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und Eigeninitiative.
  • Sie sind sicher im Umgang mit sozialen und digitalen Medien.
  • Flexibilität, Belastbarkeit und die Bereitschaft zu unkonventionellen Arbeitszeiten zeichnet Sie und Ihre Arbeitsweise aus.
  • Sie besitzen gute Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen.
  • Sie besitzen mindestens einen Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke.

Wir bieten Ihnen:

  • Befristetes Arbeitsverhältnis während der Elternzeitvertretung mit der Option der Weiterbeschäftigung
  • tarifliches Entgelt nach TVöD SuE
  • jährliche leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
  • 29 Tage Urlaub + Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • 2 Karenztage pro Jahr
  • Zuzahlung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • 5 Fortbildungstage im Jahr für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Wir freuen uns auf Sie!

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

So geht es weiter:

Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Kahlert unter 0351-42284-0 zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Isabelle Kahlert

Kontakt

KINDERLAND-Sachsen e.V.
Tharandter Str. 3
01159 Dresden

+49 0351 4 22 84 30
kontakt@kinderland-sachsen.de